Sicheres Anzündholzspalten – ganz ohne Axt!
Spalte Holz mühelos mit unserem praktischen Anzündholzspalter. Kein Bücken, kein Ausholen mit der Axt nötig. Einfach an der Wand montieren, Holz einsetzen und den Stahlkeil nach unten drücken – so entsteht im Handumdrehen eine endlose Menge an Anzündholz!

Kraftsparendes Design
Unser Holzspalter verfügt über ein Hebelmechanismus-Design, das das Holzspalten extrem erleichtert. Einfach die Klinge anheben, das Holz oben auflegen und die Klinge herunterziehen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Werkzeugen zum Holzspalten spart dieser Spalter Kraft und macht zusätzliche Werkzeuge wie Äxte überflüssig. Genieße ein effizienteres und müheloseres Spalterlebnis!


Leistungsstarke Schneidkraft
Der robuste Holzspalter ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Holzgrößen – perfekt für alle Holzarten. Die Klinge besteht aus hochwertigem Karbonstahl und ist somit besonders scharf und rostbeständig. So sparst du Energie bei der Anwendung und erzielst beste Spaltergebnisse – effizient und langlebig.

Vielseitig einsetzbar
Der Holzspalter ist für den Innen- und Außeneinsatz geeignet und kann problemlos an der Wand befestigt werden. Im Gegensatz zu großen Holzspaltern ist er besonders tragbar – ideal für Camping, Grillabende, Outdoor-Dinner und mehr. Mach ihn zu deinem praktischen Begleiter bei verschiedensten Gelegenheiten!

Hochwertige Materialien
Der Anzündholzspalter besteht aus stabilem, langlebigem Karbonstahl. Die speziell behandelte Oberfläche schützt vor Verformung und Rost, was eine langfristige und zuverlässige Nutzung ermöglicht. Der Spalter hält hohem Druck stand, ohne sich zu verbiegen oder zu brechen – für Sicherheit und Langlebigkeit bei jeder Anwendung.

Installation
Befestige den Anzündholzspalter an einer stabilen Wand oder einem festen Pfosten, etwa 1,2 m über dem Boden (gemessen bis zu den oberen Schrauben).
Berücksichtige dabei die Körpergröße der Person, die das Werkzeug verwendet.
Sicherungsstift entfernen
Entferne den Sicherungsstift und lege ihn an einen sicheren Ort.
Untere Einkerbungen nutzen
Lege das Holzstück auf eine der unteren Einkerbungen, achte darauf, dass es stabil liegt, und drücke die Klinge ins Holz. Versuche nicht, gleich große Stücke zu spalten – beginne in den Ecken.
Einkerbungen wechseln
Positioniere das Holz bei Bedarf auf höheren Einkerbungen, um ausreichend Hebelwirkung bis zum vollständigen Spalten zu behalten.
Setze den Sicherungsstift nach der Nutzung wieder ein, um Verletzungsrisiken zu minimieren.
Weiches und hartes Holz
Weiches Holz wie Kiefer oder Fichte eignet sich ideal zum Anzünden, da es sehr leicht Feuer fängt.
Der Kindling Splitter spaltet weiches Holz mühelos. Aber auch bei Hartholz wie Eiche, Walnuss usw. funktioniert er zuverlässig – auch wenn etwas mehr Kraft benötigt wird.